Author Archives: olaf-m-vip

Herzliche Einladung zu den 2. Flensburger Schifffahrtstagen am 12. und 13. März 2025 in Flensburg

Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Welt wird gerade aus den Angeln gehoben durch die transatlantische Zeitenwende. Was gestern noch fester Bestandteil unserer DNA war: gute transatlantische Beziehungen, die Zusammenarbeit und gegenseitige Schutz im NATO-Bündnis, der enge Zusammenschluss der demokratischen Staatengemeinschaft und die bedingungslose Unterstützung der Ukraine bei der Verteidigung ihrer Souveränität und unser aller Freiheit, das alles scheint nicht mehr so unumstößlich zu sein, wie noch vor einigen Wochen. Es ist eine Zäsur, eine Neuordnung der Welt. Dies ist […]

CDU setzt auf Wirtschaftswachstum: Entlastung, Bürokratieabbau & neue Chancen!

Schon Ludwig Erhard wusste: »Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts.« Mit diesen Worten begrüßte unsere Bundestagsabgeordnete die rund 70 Unternehmer, die unserer Einladung am Mittwoch zu unserem MIT-Unternehmerfrühstück im Hotel Alte Post gefolgt waren. Bei dem morgendlichen Flensburger Gespräch zur Wirtschaft stellten Petra und unser Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen kurzweilig und verständlich unsere wirtschaftspolitischen Schwerpunkte aus dem CDU-Wahlprogramm sowie dem Sofortprogramm vor, um die Wirtschaft und unser Land wieder auf Wachstumskurs und nach vorne zu bringen. […]

KI & Start-Ups im Fokus: Die 4. Flensburger Gespräche zur Digitalisierung

Bei unseren vierten Flensburger Gesprächen zur Digitalisierung und Start-Ups stand am 12.2. die KI im Mittelpunkt: spannende Vorträge und Diskussionen u.a. mit unserer KI-Professorin Annina Neumann von der Hochschule Flensburg, Timo Räcker von der KI-Modellschule AVS, Infos zur KI-Strategie des Landes und unsere Ideen für den Bund, sowie tolle Start-Ups aus der Region, wie Firemon 112 und Te Quio, die mit ihren Dienstleistungen digitale Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickelt haben: eine Feuerwehr-App für bessere Infos für Einsätze und […]

Gedenken in Flensburg: Erinnerung an die Opfer der Shoah & NS-Diktatur

Am 27.1. fand in Flensburg die Zentrale Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus mit Prof. Sönke Neitzel statt. Im Vorwege hatte ich ihn eingeladen zu einem Flensburger Gespräch zur Erinnerungskultur gemeinsam mit einer interessierten Gruppe Flensburger Historiker, Kommunalpolitiker und Bürger über die Erinnerungskultur zu sprechen und zu diskutieren. Flensburg hat sich auch auf den Weg gemacht, seine Vergangenheit und insbesondere die NS-Zeit endlich aufzuarbeiten und möchte seiner – auch durch die Wirren der letzten Kriegstage- sehr bewegten Geschichte mit der […]

Flensburger Gespräche zur Digitalisierung & Start-Ups – KI im Fokus!

Moin, die Flensburger Gespräche zur Digitalisierung und Start-Ups gehen in die vierte Runde! Dieses Mal steht ein besonders spannendes Thema im Mittelpunkt: die Künstliche Intelligenz (KI). Wir laden Sie und Euch herzlich ein, mit uns die Chancen der digitalen Transformation und die Möglichkeiten von KI zu diskutieren: 📅 Datum: Mittwoch, 12. Februar 2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Royal Warehouse, Liebigstr. 23, Flensburg Was erwartet Sie? * Vorstellung eines aktuellen Forschungsprojekts der Hochschule Flensburg * Einblicke in die KI-Strategie des Landes […]

Friedrich Merz in Flensburg: Start der Wahlkampftour für Deutschlands Zukunft!

In der gut gefüllten GP Joule Arena zu Flensburg startete unser Parteivorsitzender Friedrich Merz, als Kanzlerkandidat der Union, am Montag, den 20.1.2025, seine Wahlkampftour im Norden. Er unterstützt damit unsere Spitzenkandidaten, die Flensburger Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen und den Landesgruppenvorsitzenden Jo Wadephul sowie alle anderen schleswig-holsteinischen Kandidaten und MdBs, die auch angereist waren. Unterstützung bekam Merz von den CDU-Politikern aus dem Land: Neben Ministerpräsident Daniel Günther, Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, Gesundheits- und Justizministerin Kerstin von der Decken, Bildungsministerin Karin Prien, Wirtschaftsminister Claus […]

Nachmeldungen für den Wahlkampfauftakt mit Friedrich Merz am 20.1.2025

Wichtiger Hinweis für unseren Wahlkampfauftakt am 20.1.2025 17Uhr mit Friedrich Merz in der Campushalle. Die Anmeldung über den ursprünglichen Link wurde geschlossen. Nachmeldungen sind jedoch über uns noch möglich. Bitte sendet dazu die Namen und E-Mail-Adressen bis Montag, 9 Uhr kompakt an info@cdu-sh.de Die Nachmelde-Liste wird dann übermittelt.

Eisige Plakatierparty–heiße Motivation

Was für eine coole Plakatierparty bei eisigen Temperaturen! Tausend Dank an unser großartiges Team, das so vielfältig ist, wie die CDU! Alte Hasen, Neumitglieder, Junge Union, Mandatsträger, Vorstand, Senioren Union, Studenten, Selbstständige- alle haben mit unserer Bundestagsabgeordneten Petra Nicolaisen angepackt! Wir hatten viel Spaß und nach drei Stunden war ganz Flensburg plakatiert u nd wir haben uns bei Piz za, Bier und heißen Getränken wieder aufgewärmt und weitergefeiert. Wir haben Bock! Tausend Dank an alle! Das war großartig!

Friedrich Merz in Flensburg!

Frohes neues Jahr Euch! In Flensburg startet am 20.1. mit Friedrich Merz in der GP Joule Arena der deutschlandweite Wahlkampf! Alle Kandidaten aus Schleswig-Holstein stellen sich auch vor und wir möchten mit Euch gute Stimmung machen in der Hölle Nord ❤ Merz ist ein guter Redner, also eine super Gelegenheit, um sich selbst ein eigenes Bild von unserem hoffentlich zukünftigen Kanzler und unserem Programm zu machen, die man nicht verpassen sollte. Die Anmeldung erfolgt unter https://www.wahlkampf-veranstaltungen.cdu.de/anmeldung-flensburg Bitte zahlreich anmelden und auch […]

„Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!“

„Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!“ Zur heutigen Einleitung des Insolvenzverfahrens erklärt die Flensburger Abgeordnete Uta Wentzel (CDU): Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Ich bin geschockt über die bekanntgewordenen Verhältnisse. Diesen Umgang haben die Werften mit ihren kompetenten und höchst loyalen Mitarbeitern, treuen Kunden und den verbundenen Geschäftspartnern nicht verdient. Bereits vor einem Monat hatten wir vier Flensburger Abgeordnete des Landtages uns gemeinsam mit der Landesregierung bei unserem Besuch am 11. November geschlossen hinter […]